Einfache äußere
Anwendungen
wie Wickel und Kompressen können den Heilungsverlauf beschleunigen.
Hier einige Empfehlungen:
Quarkwickel bei Schwellungen, Entzündungen,
Verstauchungen, etc.
Meerrettich-Auflage
gegen Nebenhöhlenentzündung
Schlafstörung
|
Quarkwickel:
Je nach Größe der zu behandelnden Region eine Teelöffel
oder Esslöffel einfachen Speisequark
auf einen Bogen festen Küchenpapier geben und einschlagen.
Dann auflegen und am Körper mit einer Binde, einer Socke oder
ähnlichem locker fixieren. Der Quarkwickel bleibt am Körper,
bis er ausgetrocknet ist und wird
am besten gleich erneuert. Die Wirkung
des Quarkwickels lässt sich so erklären: die geschwollene
oder entzündete Region wird mild und kontinuierlich gekühlt,
während gleichzeitig auch die Durchblutung zunimmt. Einen kalten Eiswickel kann ich Ihnen nur
bei ganz akuten Verletzungen empfehlen. Um eine akute Gefärdung nicht zu übersehen konsultieren Sie bitte Ihre(n) Ärztin / Arzt.
|